EU-Sommerakademie für junge Europa-Fans

Der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns möchte junge, engagierte Europäer*innen aus Gelsenkirchen zur Bewerbung für die EU-Sommerakademie des Europäischen Parlaments ermutigen.

Sie findet dieses Jahr von Sonntag, 30. Juli bis Mittwoch, 02. August 2023 im WannseeFORUM, Hohenzollernstraße 14, 14109 Berlin, statt.

Bei der EU-Sommerakademie kommen die Teilnehmenden mit Europaabgeordneten ins Gespräch, vernetzen sich untereinander und planen eigene Aktionen, mit denen sie zur Europawahl 2024 aufrufen werden. Spaß, Teambuilding und ein Besuch des Bundestages stehen ebenso auf dem Programm.

Mahlzeiten, Unterkunft und das Programm sind kostenlos, nur die Anreise nach Berlin muss eigenständig organisiert und finanziert werden.

Teilnehmende müssen zwischen 16 und 30 Jahre alt, bei der paneuropäischen Kampagne des Europäischen Parlamentes gemeinsamfuer.eu registriert sein (die Registrierung dauert eine Minute), Deutsch sprechen/verstehen und sich bereiterklären, nach der Sommerakademie mit einer eigenen Aktion zur Teilnahme an der Europawahl 2024 aufzurufen.

Bewerbungsschluss ist am Sonntag, den 23. April 2023, 23:59 Uhr.

Weitere Informationen sowie den Link zur Bewerbung finden Sie hier:

www.europarl.europa.eu/germany/de/presse-
events/veranstaltungen/weitere_veranstaltungen/eu-sommerakademie-2023.html