Girls‘ Day 2024: Mehr junge Frauen in die Politik
Mädchen-Zukunftstag am 25. April 2024 in Berlin
Insgesamt 60 Schülerinnen und Studentinnen aus der ganzen Bundesrepublik sind zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und können sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsbereich machen. „Der Girls‘Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb beteiligt sich meine Fraktion schon zum achtzehnten Mal am Girls´ Day“, erklärt Markus Töns.
Die Teilnehmerinnen können an diesem Tag das Reichstagsgebäude kennenlernen und die Kuppel besichtigen. Im Rahmen eines Planspiels erleben sie, wie ein Gesetzentwurf eingebracht werden kann und wie ein Gesetz verabschiedet wird und in Kraft tritt. Außerdem werden den jungen Frauen bei einer Diskussionsrunde erfahrene Politikerinnen Rede und Antwort stehen und erklären, welche Qualifikationen notwendig sind, um in der Politik engagiert und erfolgreich zu arbeiten.
„Vielleicht treffen wir in ein paar Jahren eine der Teilnehmerinnen wieder – als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer/eines Abgeordneten, in meiner Fraktion oder sogar selbst als Politikerin“, hofft Markus Töns.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung mit einem kurzem Motivationsschreiben bis spätestens 12. April 2024 entweder per Mail an markus.toens.wk02(at)bundestag.de oder per Post an: Wahlkreisbüro Markus Töns, MdB, Goldbergstraße 64, 45894 Gelsenkirchen.
Anreisetag ist der 24. 04.2024. Die Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen.