Markus Töns zur Entscheidung der Oberbürgermeisterin Karin Welge

Oberbürgermeisterin Karin Welge hat heute erklärt, bei der kommenden Kommunalwahl 2025 nicht erneut anzutreten.

Markus Töns, Vorsitzender der SPD Gelsenkirchen, respektiert diese Entscheidung und findet dankende Worte:

„Karin Welge hat in den vergangenen Jahren als Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen sehr gute Arbeit geleistet. Sie hat das Amt in schweren Zeiten übernommen. Insbesondere bei den Herausforderungen während der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat Karin Welge ihre Stärke bewiesen und führte die Stadt Gelsenkirchen sicher durch diese Krisen.

Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Kita-Landschaft und der wohl größten Schulbauoffensive der Stadtgeschichte hat Karin Welge das Thema Bildung optimal weiterentwickelt. Als weiterer Meilenstein ist hier sicherlich die Konzeption und der Beschluss zum Bildungscampus zu nennen.

Auch den allgegenwärtigen Integrationsherausforderungen hat sich Karin Welge gestellt. Als leidenschaftliche Sozialdemokratin ist es für sie selbstverständlich, Menschen in Not aufzunehmen und zu unterstützen. Es ist ihr aber ebenso selbstverständlich, den Missbrauch unserer Solidarität zu verurteilen und klare Leitplanken aufzuzeigen. So war es Welge ein wichtiges Anliegen, den Kommunalen Ordnungsdienst auf 100 Einsatzkräfte auszuweiten und eine deutlich stärkere Präsenz der Ordnung auf unseren Straßen zu schaffen.

Dieses sind nur zwei von vielen weiteren Themen, mit denen Karin Welge die Stadt weiter nach vorne gebracht hat.

Ich bedauere ihre persönliche Entscheidung zutiefst, kann sie aber auf menschlicher Ebene nachvollziehen und wünsche ihr für die verbleibende Amtszeit, dass sie weiterhin gesund und stark bleibt.“