SPD-Oberbürgermeisterkandidatin überzeugt parteiübergreifend

GRÜNE Gelsenkirchen verzichten auf eigene Kandidatur und rufen zur Wahl von Andrea Henze auf.
“Ich führe keinen Wahlkampf gegen andere, sondern für eine Haltung und die Menschen dieser Stadt”, mit diesen Worten sprach Andrea Henze zuletzt beim Wahlkampfauftakt der SPD am vergangenen Wochenende eine Einladung an politische Mitbewerber aus und appellierte nicht nur an die anwesenden, aufeinander zuzugehen, den Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern gut zuzuhören und gemeinsam demokratische Lösungen für Gelsenkirchens Herausforderungen zu finden.
Bereits der Einladung zum Wahlkampfauftakt waren neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft auch Vertreterinnen und Vertreter der FDP, Grünen und Linken gefolgt.
“Meine Arbeit war immer geprägt davon, verschiedene Blickwinkel auf ein Thema als Bereicherung zu sehen”, beschreibt Andrea Henze ihre Herangehensweise und ergänzt: “Von diesem Grundsatz werde ich auch als SPD-Oberbürgermeisterkandidatin oder Oberbürgermeisterin nicht abweichen. Ich werde weiterhin zuhören und gute Impulse in mein Handeln aufnehmen”.
Bereits in den letzten Jahren hat sich Andrea Henze als Vorständin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz mit ihrem offenen und verlässlichen Agieren viel parteiübergreifendes Vertrauen aufgebaut.
Ein Vertrauen, dass die Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Gelsenkirchen nun mit einer Unterstützung der SPD-Kandidatin ausdrücken.
“Dieser Schritt der GRÜNEN zeigt, dass die Gelsenkirchener SPD mit Andrea Henze eine Kandidatin aufgestellt hat, die nicht nur SPD-Anhängerinnen und -Anhänger überzeugt”, sieht sich der Unterbezirksvorsitzende Markus Töns bestätigt. “Sie hat die notwendige Erfahrung für das Amt, hat Haltung und einen klaren Aufstiegsplan. Sie ist DIE Kandidatin für Gelsenkirchen.