Die Landesregierung plant für das kommende Haushaltsjahr erhebliche Mittelkürzungen im Bereich des Sports. Wie der WAZ-Berichterstattung zu entnehmen ist, wird das Förderprogramm »Moderne Sportstätten« nicht fortgeführt, millionenschwere Offensiven…

Weiterlesen

„Ich möchte, dass wir die Ursachen und Folgen des Starkregenereignisses in der Nacht vom 16.8. auf den 17.8. 2023 ausführlich im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz diskutieren. Deshalb habe ich den Punkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung…

Weiterlesen

Wir bedanken uns für den Besuch und den interessanten Austausch. 

v.l.n.r.: Lukas Günther (1. stellv. Fraktionsvorsitzender), Sebastian Buntkirchen (Direktor Fans und Nachhaltigkeit S04), Manfred Leichtweis (stellv. Fraktionsvorsitzender), Karin…

Weiterlesen

Der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns bietet auch im August wieder eine Sprechstunde an.
Sie findet am Donnerstag, 24. August von 15.00 bis 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Buer, Goldbergstraße 64 statt.
Bürgerinnen und Bürger können…

Weiterlesen

Bereits im März 2022 wurde bekannt, dass die damalige Polizeipräsidentin Britta Zur Gelsenkirchen verlassen und in die Stadtverwaltung Düsseldorf wechseln würde. Seit dem 1. August 2022, also seit genau einem Jahr,  ist die Stelle der Gelsenkirchener…

Weiterlesen

Auch in den Sommerferien bietet der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns seine monatliche Sprechstunde an.

Sie findet am Montag, 24. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr in seinem Wahlkreisbüro im August-Bebel-Haus, Gabelsbergerstr. 15 oder…

Weiterlesen

Der heute als stadt.bau.raum bekannte ehemalige Schacht Oberschuir an der Boniverstraße ist eine beliebte Kultur- und Veranstaltungsstätte im Stadtteil Feldmark. Nachdem die bisherige Betreiberin, die sich viele Jahre lang mit hohem persönlichen…

Weiterlesen

Der Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns möchte politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag ermuntern, der vom 16. bis 20. Oktober 2023 zum…

Weiterlesen

Die SPD-Ratsfraktion Gelsenkirchen zeigt sich enttäuscht vom bekannt gegebenen Programm für kommunale Altschulden der Landesregierung. „Das vorgestellte Programm als große Altschuldenlösung zu deklarieren ist schlicht dreist“, kommentiert Lukas…

Weiterlesen

Die heute vorgestellten Pläne der Landesregierung zur Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik stoßen bei den direkt gewählten Gelsenkirchener Landtagsabgeordneten auf Kritik. Die Pläne seien nicht ausreichend und für eine Gesamtlösung benötige…

Weiterlesen